Innovative Forschung in der Molekularküche
Wir erschließen neue kulinarische Horizonte mit wissenschaftlicher Präzision und kreativen Methoden – für Geschmackserlebnisse der Zukunft.
Forschungsschwerpunkte
- Projekt „Aroma-Muster“: Analyse und Komposition von Aromen mittels Gaschromatografie.
- Projekt „Textur 2.0“: Neuartige Zubereitungsmethoden zur Optimierung von Mundgefühl und Konsistenz.
- Pflanzenbasierte Innovation: Entwicklung nachhaltiger, veganer Zutaten mit wissenschaftlichem Ansatz.
Unsere Methoden
- Analytische Messverfahren und sensorische Tests
- Kollaborative Forschung mit externen Laboren
- Laufende Versuchsreihen unter realitätsnahen Bedingungen
Sie möchten mitforschen?
Wir fördern interdisziplinäre Kooperationen. Sprechen Sie uns für gemeinsame Projekte, wissenschaftliche Beratung oder Publikationen an!
Beitrag zur Wissenschaft
- Publikationen: Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachjournalen & auf Konferenzen.
- Partnerschaften: Kooperationen mit führenden Forschungsinstituten und Hochschulen.
- Auszeichnungen: Anerkannt durch Innovationspreise und Zertifizierungen für Exzellenz.
- Messbare Ergebnisse: Steigerung des gastronomischen Niveaus im Ruhrgebiet und darüber hinaus.